Kürzlich nahm der Hersteller von Shengqiaoyi-Kühlkleidung im Juli 2025 an der Osaka Labor Protection Exhibition teil.
MEHR ERFAHREN
Der Kohlebergbau zählt nach wie vor zu den körperlich anstrengendsten und gefährlichsten Berufen weltweit. Eine der größten Umweltbelastungen ist die extreme Hitze und Feuchtigkeit tief unter der Erde. Beim Abstieg in die Erde sind Bergleute hohen Temperaturen, eingeschränkter Belüftung und feuchter Luft ausgesetzt, was schnell zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Kühlende Kleidung für Bergleute ist daher nicht nur praktisch, sondern ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA), die die Sicherheit, Produktivität und das langfristige Wohlbefinden der Arbeiter gewährleistet.

In Kohlebergwerken, insbesondere im Tiefbau, herrschen oft Umgebungstemperaturen von über 30 °C (86 °F) und eine relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 90 %. Dieses raue Mikroklima schafft ideale Bedingungen für Hitzestress, der entsteht, wenn der Körper sich nicht ausreichend abkühlen kann. Längerer Aufenthalt unter solchen Bedingungen kann zu Hitzeerschöpfung, Dehydration, Müdigkeit, verminderter geistiger Wachheit und in schweren Fällen zu einem Hitzschlag mit tödlichem Ausgang führen.
Für Bergleute, die in Ganzkörperschutzkleidung arbeiten, steigt die Hitzebelastung aufgrund der eingeschränkten Luftzirkulation und der Wärmespeicherung noch weiter an. Herkömmliche Kühlmethoden wie externe Belüftung, Wasserzufuhr und Ruhepausen sind zwar hilfreich, reichen in diesen geschlossenen und dynamischen Arbeitsumgebungen jedoch oft nicht aus. Hier bietet Kühlkleidung für den Kohlebergbau eine innovative und praktische Lösung.
Kühlkleidung für Bergarbeiter ist speziell dafür entwickelt, den Körper lokal zu kühlen und den Arbeitern so auch unter drückenden Bedingungen unter Tage eine sichere Körpertemperatur zu gewährleisten. Diese Kleidungsstücke verwenden häufig fortschrittliche Verdunstungskühlungsstoffe, Phasenwechselmaterialien (PCMs) oder batteriebetriebene Luftstromsysteme, um Schweiß abzuleiten und die Körperwärme zu reduzieren.
Die effektivsten Designs vereinen Atmungsaktivität, Flammbeständigkeit und antistatische Eigenschaften und erfüllen so die strengen Sicherheitsstandards des Kohlebergbaus. Viele Kühlwesten verfügen beispielsweise über leichte PCM-Einsätze, die überschüssige Wärme allmählich absorbieren und die Körpertemperatur des Trägers stabilisieren. Andere verfügen über eingebaute Lüfter oder Kühlpads, die von kompakten Lithiumbatterien gespeist werden und so einen längeren Betrieb auch bei langen Schichten ermöglichen.
Diese Kleidungsstücke können unter oder über der normalen Arbeitskleidung getragen werden und bieten eine tragbare, am Körper getragene Klimakontrolle, die den Bergmann auf der gesamten Baustelle begleitet. Diese kontinuierliche Kühlung trägt dazu bei, Ermüdung zu reduzieren, die Konzentration aufrechtzuerhalten und sicherere Bewegungen in engen oder thermisch intensiven Bereichen zu ermöglichen.
Die Einführung von Kühlkleidung im Kohlebergbau bietet zahlreiche konkrete Vorteile. Vor allem reduziert sie das Risiko hitzebedingter Erkrankungen bei den Arbeitern, die im Bergbau häufig zu Fehlzeiten, medizinischen Notfällen und sogar Langzeitbehinderungen führen. Durch die Verbesserung der individuellen Wärmeregulierung fördert diese Kleidung zudem eine höhere Ausdauer und schnellere Regeneration, sodass die Arbeiter mit weniger Pausen oder Verzögerungen optimale Leistungen erbringen können.
Aus betrieblicher Sicht hilft der Einsatz von kühlender PSA Bergbauunternehmen, die Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten und das Risiko kostspieliger Sicherheitsvorfälle zu minimieren. Unternehmen, die in innovative Sicherheitstechnologien wie Kühlkleidung für Bergleute investieren, erzielen oft eine positive Rendite durch verbesserte Mitarbeiterbindung, Arbeitsmoral und Produktivität.
Als professioneller Hersteller von Kühlkleidung widmet sich Suzhou SenJoy Cooling Clothing Garment Co., Ltd. der Entwicklung fortschrittlicher Wärmeschutzlösungen für anspruchsvolle Industrieumgebungen, insbesondere den Untertage-Kohlebergbau. Unsere Kühlkleidung für Bergleute ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und vereint ergonomische Funktionalität, leistungsstarke Kühltechnologien und robuste Materialien, die den rauen Bedingungen des Untertagebergbaus gerecht werden.
Unsere Kleidungsstücke sind auf die Sicherheit der Bergleute ausgelegt und bieten eine gleichmäßige, effektive Temperaturregulierung bei gleichzeitiger Flexibilität, Haltbarkeit und Einhaltung der strengen PSA-Standards für den Untertagebereich. Ob Verdunstungskühlsysteme, Phasenwechselmaterialien (PCM) oder batteriebetriebene Luftstromeinheiten – wir entwickeln jedes Produkt so, dass es auch bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit zuverlässig funktioniert.
Bei SenJoy legen wir Wert auf Innovation und Komfort. Bergbauarbeiter, die in einigen der härtesten Umgebungen der Welt arbeiten, vertrauen auf unsere Kühlkleidung. Sie hilft ihnen, während langer Stunden unter Tage kühl, konzentriert und sicher zu bleiben. Indem wir Hitzestress an der Quelle bekämpfen, tragen unsere Lösungen entscheidend zur Modernisierung der Arbeitssicherheit und zur Steigerung der Gesamtproduktivität bei.